Sollner Kantorei![]() Die Sollner Kantorei wurde vor ca. 50 Jahren als Chor der Apostelkirche von der ersten Kantorin, KMD Anna Schuh, gegründet. 1976 übernahm Ernst Hagerer noch als Student und 4. Kantor die Leitung. Seit damals entwickelte sich der Chor zu einem der großen, anspruchsvollen Münchner Konzertchöre, der weit über München hinaus bekannt ist. Neben der angemessenen Disziplin beim Proben werden intensive Probenwochenenden und Chorseminare, u. a. in der Musikakademie von Marktoberdorf und in Alteglofsheim, abgehalten, um konzentriert am aktuellen Werk zu arbeiten. Fundierte Stimmbildung begünstigt die stimmliche Entfaltung der Chormitglieder. Immer wieder stehen auch so genannte A-Cappella-Konzerte auf dem Programm, Konzerte ohne Instrumentalbegleitung. Hier soll jeder Einzelne ein genaues Gefühl für die Tonart und Dynamik des Gesangsstückes entwickeln. Ein reiner Klang ist noch mehr als sonst das oberste Gebot - unter erschwerten Bedingungen, wenn man keine instrumentale Klangvorlage hat. Zahlreiche Konzertreisen führten den Chor mehrmals nach Italien, vornehmlich in die südliche Toskana. Auf dem Programm standen sowohl intensive Proben als auch Konzerte im Dom von Siena, im spätbarocken Teatro Poliziano von Montepulciano, in der romanischen Abteikirche Abbazia Sant'Antimo sowie mehreren Kirchen in Florenz und Perugia. Auch gemeinsame Reisen nach Österreich und Tschechien gehören zur Biografie. Besonders stimmungsvoll war auch die Reise nach England mit einem Aufenthalt in Oxford, wo die Sollner Kantorei ihre stimmliche Gewandtheit in altehrwürdigen College-Kirchen unter Beweis stellte. Seine erste CD spielte der Chor im September 1999 mit dem selten aufgeführten Requiem von Maurice Duruflé ein. Das Werk verbindet auf faszinierende Weise mittelalterliche gregorianische Gesangspraxis mit modernen Harmoniestrukturen und ist ein gelungenes Erstlingswerk. Die Sollner Kantorei ist mittlerweile auch in großen Konzertsälen zu hören. Im Oktober 2000 wurde der Messias (G.F. Händel) im Herkulessaal aufgeführt. Im Oktober 2001 folgte die Missa da Requiem (G. Verdi). Seither findet jedes Jahr ein Konzert im Herkulessaal statt. Das aktuelle Programm finden Sie hier. Das Repertoire der Sollner Kantorei finden Sie hier. © Sollner Kantorei |